Grundlegendes Handbuch
Dieses Handbuch gilt für fast alle ParksTool-Produktlinien. (Bei einigen Produkten können die Funktionen eingeschränkt sein.)
Produktübersicht
Dieses Produkt ist ein kompakter MIDI-Controller, der über einen USB-C-Anschluss betrieben wird. Er kann Tastatureingaben und verschiedene MIDI-Nachrichten senden und gleichzeitig über USB- und TRS-Anschlüsse ausgeben. Beim Anschluss an einen normalen PC oder ein Smart-Gerät funktioniert es sofort ohne zusätzliche Treiber im Plug & Play-Modus.
Hauptfunktionen
Gleichzeitige USB MIDI & TRS MIDI Out Ausgabe
Unterstützung verschiedener Eingaben über Tastatur, Drehregler, Wählscheiben, Fader usw.
Note On/Off, CC, Program Change, Pitch Bend, V-Pot Übertragung
Eingabe allgemeiner Tastenkombinationen möglich (z.B.: Ctrl+C, Ctrl+V)
Unterstützung für Medientasten-Mapping (Lautstärkeregelung, Wiedergabe/Stopp usw.)
Flexible Layout-Umschaltung über Banks (Anzahl der Banks kann je nach Komponentenanzahl variieren)
Identische Nachrichten werden gleichzeitig über USB MIDI und 3.5mm TRS MIDI Out ausgegeben.
TRS MIDI unterstützt sowohl Type A / Type B (Modusumschaltung per Schalter möglich)
Lieferumfang
1 Hauptgerät
(USB-Kabel ist nicht enthalten. Muss vom Benutzer separat bereitgestellt werden)
Systemkompatibilität
Windows 10 oder höher
macOS
Linux
Android
iOS
Funktioniert auf allen Betriebssystemen als Plug & Play ohne zusätzliche Treiber.
Anleitung zum Testen der Produktfunktion
Wenn Sie beim ersten Anschluss des Produkts überprüfen möchten, ob es ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:
Installieren Sie die kostenlose MIDI-Überwachungssoftware namens MidiView. (midiview.com, unterstützt Windows und macOS)
Verbinden Sie dieses Produkt mit einem USB-Kabel mit dem Computer.
Wählen Sie dieses Produkt aus der Geräteliste in MidiView aus.
Wenn Sie Drehregler oder Tasten bedienen, werden entsprechende MIDI-Nachrichten in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt.
Durch diesen Prozess können Sie schnell überprüfen, ob das Produkt ordnungsgemäß erkannt wird und MIDI-Daten überträgt.
LED
Power-LED: Befindet sich oben links bei allen Produkten und leuchtet immer, wenn USB-Strom zugeführt wird.
LED unten rechts:
Zeigt standardmäßig den USB-Kommunikationsstatus an.
Rot: Datenübertragung von Gerät → PC
Blau: Datenempfang von PC → Gerät
Beim Bank-Wechsel fungiert diese LED als Statusanzeige für den Bank-Zustand:
Bank 0: LED aus (Standard-Kommunikationsstatus-LED-Funktion beibehalten)
Bank 1: Rot
Bank 2: Blau
Bank 3: Violett
Die Bank-LED-Anzeige unterstützt maximal bis Bank 3.
Gilt ab Juni 2025 Produkten. Bei früheren Produkten können Farben und LED-Positionen abweichen.
Bank-System
Die Anzahl der Banks variiert je nach Produkt. Beispielsweise kann ein Produkt mit 24 Potentiometern 3 Banks haben, während ein Produkt mit 4 Encodern und 2 Tasten bis zu 14 Banks haben kann. (basierend auf Firmware-Version 8, kann sich in Zukunft ändern)
Jede Bank kann unterschiedliche MIDI-Kanal- und CC-Wert-Konfigurationen haben.
Bank-Umschaltung wird normalerweise einer Taste (Drucktaste) zugewiesen und ist am intuitivsten.
Auch mit Encodern, Potentiometern usw. möglich
Automatische LED-Status-Aktualisierung beim Bank-Wechsel
Bank-Informationen bleiben auch nach Aus- und Einschalten erhalten (interner Speicher)
TRS-Anschluss
Fast alle Produkte haben einen TRS MIDI Out-Anschluss. Ein TRS-zu-MIDI-Konverter ist erforderlich, Kabel-Typ wird empfohlen.
Wenn USB und TRS MIDI Out gleichzeitig im selben Stromsystem verwendet werden, kann ein USB-Isolator erforderlich sein.
Stromversorgungsanforderungen
Auch bei Verwendung des TRS-Ausgangs ist USB-Stromversorgung unbedingt erforderlich
Dieses Produkt ist kein passives Gerät und das TRS-Kabel selbst enthält keinen Strom
Für die USB-Stromversorgung können folgende Methoden verwendet werden:
Verwendung einer Powerbank (tragbare Batterie)
Dieses Produkt verbraucht eine sehr geringe Menge an Strom. Bei zu geringem Stromverbrauch schaltet die Powerbank automatisch die Stromversorgung ab. Dies ist eine intelligente Funktion, um Überladung beim Laden typischer Smartphone-Geräte zu verhindern. Bei der Verwendung dieses Produkts mit einer Powerbank sind diese Funktionen jedoch problematisch. Daher müssen Sie beim Verwenden einer Powerbank den Niedrigstrommodus aktivieren. Dies geschieht normalerweise durch zweimaliges Klicken der Powerbank-Taste. Dies variiert je nach Powerbank-Hersteller. Einige Produkte haben möglicherweise keinen Niedrigstrommodus. In solchen Fällen empfehlen wir, andere USB-LEDs, Ventilatoren oder andere Geräte mit höherem Stromverbrauch zusammen zu verwenden.
Verwendung eines Wandladegeräts (USB-Adapter)
Verwendung des USB-Anschlusses eines Computers oder Hubs